Ausgewählte Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Detlef Endeward, Nina Köberer und Jessica Schattschneider
Schnittstellen. Wo Medienbildung zur Politischen Bildung wird, in: Computer + Unterricht Nr. 103/2016, S. 4-8
Nina Köberer und Detlef Endeward
Politische Partizipation in der digitalen Welt. Schlaglichter auf die Mediennutzung Heranwachsender, in: Computer + Unterricht Nr. 103/2016, S. 9-11
Detlef Endeward
Medienbildung, gesellschaftlicher Wandel und Wandel der Medien. Neue Weltsichten, in: SchVw NI 5/2017, S. 145/146
Nina Köberer
Advertorials in Jugendprintmedien. Ein medienethischer Zugang, Springer Verlag 2014
Nina Köberer
Medienethik in Schule und Bildung. Ausbildung kritischer Reflexionsfähifgkeit und Werturteilskompetenz, in: SchVw NI 5/2017, S. 134/135
Nina Köberer
„Laienjournalismus“ und Beteiligung 2.0. Eine medienethische Perspektive auf neue Formen der Meinungsäußerung und Beteiligung, in: Computer + Unterricht Nr. 103/2016, S. 12-15
Nina Köberer
Zwischen Alltagsnutzung und Verbot.Über die Ambivalenz des Umgangs mit Smartphones und Apps in der Schule, in: Ethik & Unterricht 3/2016, S. 15-18
Hans-Jakob Erchinger
n-report.de. Schüler und Lehrer lernen von Journalisten - ein Beitrag zur Politischen Bildung, in: Computer + Unterricht Nr. 103/2016, S. 24-27
Jörg Steinemann
Social Crafting. Mit Minecraft eine Gesellschaft erschffen und am Leben erhalten, Computer + Unterricht Nr. 103/2016, S.28/29