Kultur
Schulklassen sind oft multinational. Was bedeutet das für die Schülerinnen und Schüler? Statt der für sie fremdem Kultur mit Misstrauen zu begegnen, werden durch eine künstlerische Auseinandersetzung Vorbehalte abgebaut . Die Schülerinnen und Schüler erforschen verschiedene Kulturen sowohl historisch als auch bildnerisch. Auf diese Weise entwickeln sie ein Verständnis für andere Kulturen und üben tolerantes Verhalten.
Ausgewähltes Material zu:
Kunst, Kultur (HS)/ Herstellen von kulturhistorischen Kontexten (GS), kunstgeschichtliche Orientierung, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Niedersächsischer Bildungsserver
Origami
Falttechniken
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Gestaltendes Werken, Kunst
Kompetenzen: Gestalten, Herstellen von kulturhistorischen Kontexten, Bilder planen und gestalten (Produktion), kunstgeschichtliche Orientierung
Lernressource: Unterrichtsmaterial