
Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
Die nachfolgend downloadbaren Materialien helfen Ihnen dabei, Ihre Aktivitäten im Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement zu dokumentieren – auch als Nachweis gegenüber den Aufsichtsbehörden.
Lesen Sie mehrDie nachfolgend downloadbaren Materialien helfen Ihnen dabei, Ihre Aktivitäten im Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement zu dokumentieren – auch als Nachweis gegenüber den Aufsichtsbehörden.
Lesen Sie mehrDas Musterkonzept Berufs- und Studienorientierung enthält Ideen und Tipps für die Erarbeitung eines Konzepts zur Umsetzung der Beruflichen Orientierung an Ihrer Schule unter Einbeziehung außerschulischer Partner.
Lesen Sie mehrDas Fortbildungskonzept ist Teil des Schulprogramms. Nachfolgend finden Sie Beispiele guter Praxis aus den verschiedenen Schulformen, die Sie bei der Erarbeitung Ihres Fortbildungskonzepts unterstützen können.
Lesen Sie mehrAlle niedersächsischen Schulen sind verpflichtet ein schuleigenes Präventionskonzept zu erstellen und fortlaufend zu aktualisieren. Ein Beispiel guter schulischer Praxis finden Sie hier.
Lesen Sie mehrNeben der Vermittlung von Fachwissen ist die Vermittlung von Methoden wichtiger Bestandteil von Unterricht. Beispiele für gelungene Methodenkonzepte aus den verschiedenen Schulformen werden Ihnen nachfolgend vorgestellt.
Lesen Sie mehrEine Handreichung des Kultusministeriums unterstützt Sie bei der Entwicklung Ihres Sprachförderkonzepts.
Lesen Sie mehrFür das Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen stehen Ihnen verschiedene Leitfäden zur Verfügung.
Lesen Sie mehrKontakt