
Raummodul Südostasien
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Naturräumliche Herausforderungen (u. a. Insellage, Tektonik, Tsunami, Taifun)
- Entwicklung durch Ferntourismus
- Aktiv- und Passivräume Südostasiens
- Metropolisierung als Folge weltwirtschaftlicher Verflechtungen
- Wirtschaftsbündnisse in ihrer globalen Bedeutung (z. B. ASEAN)
Ausgewähltes Material zu:
Erdkunde, Südostasien, Sekundarbereich II
www.planet-schule.de
Planet Schule Philippinen: Reis für die Zukunft
Das globale Problemfeld der zukünftigen Versorgung der weiterhin in den Entwicklungsländern explodierenden Weltbevölkerung mit Nahrungsmitteln wird im Film „Philippinen: Reis für die Zukunft“ angesprochen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Südostasien
Lernressource: Audiovisuelles Material
www.youtube.com
Werbespot kein Palmöl aus Urwaldzerstörung
Das Greenpeace-Video: Nestlé, kein Palmöl aus Urwaldzerstörung sorgte für grosses Aufsehen im Netz. Es war Teil einer Auflärungskampagne von Greenpeace.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Südostasien
Lernressource: Audiovisuelles Material
