
Bewegungsfeldgruppe A
Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Dieses Bewegungsfeld umfasst Inhalte des Sportschwimmens und des Wasserspringens sowie Inhalte des Synchronschwimmens, des Rettungsschwimmens
und des Tauchens. Es bietet den Schülerinnen und Schülern besondere Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit dem jeweils zu erlernenden Inhalt. Hierbei
werden die physikalischen Besonderheiten des Mediums Wasser in verschiedenen Handlungssituationen genutzt, um Bewegungstechniken je nach Anforderung funktional und zieleffizient auszuführen bzw. um Bewegungen kreativ zu gestalten. Zudem bieten sich vielfältige Aspekte der Gesundheitsförderung und
Gesundheitserziehung an.
Zur Umsetzung der nachfolgend genannten Kompetenzen können zum Beispiel folgende sportpraktische Inhaltsbereiche herangezogen werden:
- Sportschwimmen
- Wasserspringen
- Synchronschwimmen
- Rettungsschwimmen
- Tauchen
Ausgewähltes Material zu:
Sport, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Sekundarbereich II
www.mobilesport.ch
mobilsport.ch: ein Schwimmzug mehr
Nicht selten können Schülerinnen und Schüler der Sek-1-Stufe besser schwimmen als die Lehrperson am Bassinrand es vorzeigen könnte. Mit den Tipps dieses Monatsthemas und ausgewählten Übungen lassen sich spannende Lektionen auch für fortgeschrittene Schwimmerinnen und Schwimmer ausführen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
publikationen.dguv.de
Checklisten zur Sicherheit im Sportunterricht (Download)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Turnen und Bewegungskünste
Lernressource: Fachlicher Hintergrund
Niedersächsischer Bildungsserver
Lernprogramm Kraulschwimmen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.sportunterricht.ch
Beurteilungskriterien Schwimmtechniken
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Lernressource: Material zur Lernstandfeststellung
www.mobilesport.ch
Lektionen & Übungen zum Rettungsschwimmen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.lehrer.uni-karlsruhe.de
Die Vermittlung des Rettungsschwimmens in der Schule
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.sichere-schule.de
Sichere Schule: in der Schwimmhalle
Handreichungen der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Lernressource: Anderer Lernort, Fachlicher Hintergrund
www.fachseminar-sport.com
Sichere Schule - In der Schwimmhalle: Unterrichtshilfen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Lernressource: Anderer Lernort, Fachlicher Hintergrund, Unterrichtsmaterial
KC-Matrix als Unterrichtshilfe
Padlet-Sammlung mit Anregungen und Ideen zum Sporttreiben
Die folgende Padlet-Sammlung bietet Anregungen und Ideen zum Sporttreiben. Diese Übungen dienen dem theoretischen Selbststudium bzw. als Arbeitsmaterial zum Einsatz im Sportunterricht. Zudem kann die KC-Matrix als Unterrichtshilfe für einen alternativen Sporttheorieunterricht im kommenden Präsenzunterricht dienen. Geeignet für Sek I und Sek II Bereitgestellt von der Fachberatung Sport
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Agression und Gewalt im Sport (Sek. II), Anatomisch-physiologische Grundlagen (Sek. II), Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Bewegungsanalyse (Sek. II), Bewegungslernen und Techniktraining (Sek. II), Grundlagen des Taktiktrainnings (Sek. II), Grundlagen sportlichen Trainings (Sek.II), Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen (Sek. I+II), Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Motive sportlichen Handelns (Sek. II), Planung und Steuerung sportlichen Trainings (Sek. II), Psychologisches Training (Sek. II), Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Sport als gesellschaftliches Phänomen (Sek. II), Sport und Gesundheit (Sek. II), Sport, Ernährung und Doping (Sek. II), Training der konditionellen Fähigkeiten (Sek. II), Training der koordinativen Fähigkeiten (Sek. II), Turnen und Bewegungskünste
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Kontakt